Zurück
Fotos von Abtei Bellapeis in
Nordzypern
Zypern, eine Insel im Mittelmeer, ist bekannt
für wunderbare Landschaften, weite Strände,
angenehmes Klima und faszinierende, historische
Bauwerke. Sie gilt als beliebtes Reiseziel. Zu
den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Insel
gehört Abtei Bellapais, eine der schönsten
gotischen Klosterruinen im Mittelmeerraum. Die
Überreste der Abteianlage befinden sich wenige
Kilometer südöstlich von Kyrénia, einer
Hafenstadt im Nordzypern.
 |
Lonely Planet Reiseführer Zypern
Rund 9000 Jahre Geschichte und eine
abwechslungsreiche Landschaft mit mildem
Klima sorgen dafür, dass
Kulturinteressierte und
Outdoor-Aktivisten auf ihre Kosten
kommen.
Auf mehr als 250 Seiten geben die
Autorinnen sachkundige Hintergrundinfos
zum Land, liefern Tipps und Infos für
die Planung der Reise, beschreiben alle
interessanten Sehenswürdigkeiten mit
aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und
präsentieren ihre persönlichen
Entdeckungen und Tipps. Mit dem Lonely
Planet Zypern für wenig Geld auf eigene
Faust über die Insel der Aphrodite zu
Reise ist durchaus möglich und
empfehlenswert.
Wo übernachten und essen? Für jedes
Reiseziel gibt es eine Auswahl an
Unterkünften und Restaurants für jeden
Geschmack und Geldbeutel.
Das ist der ideale Reiseführer für alle,
die individuell unterwegs sind. Neben
fundierten Hintergrundtexten und der
Beschreibung der Sehenswürdigkeiten
liefert er eine Fülle von Unterkünften
und Restaurants für jedes Budget und
jeden Geschmack.
Abgerundet wird der Guide durch ein
Farbkapitel zu den 18 Top-Highlights,
Übersichts- und Detailkarten und damit
Sie gut und verständlich ankommen -
einem Sprachführer. |
|
Das
Kloster wurde oben auf einem Felsvorsprung
erbaut und bietet noch heutzutage eine grandiose
Erscheinung. Abtei Bellapais wurde am Anfang des
13 Jahrhunderts vom Augustiner Ordensbrüder
gegründet. Die ersten Mönche, die vom Heiligen
Land hier kamen, lebten zuerst in einem
verlassenen griechisch-orthodoxen Kloster, das
sich auf diesem Gelände befand. Der gesamte
Baukomplex entstand in der Zeit von 13 bis 14
Jahrhundert. Die Ruinen der monumentalen Anlage
sind teilweise noch gut erhalten. Im 16
Jahrhundert wurden die Mönche von Osmanen, die
diese Region erobert haben, vertrieben.
In der Anlage befinden sich eine Basilika mit
Glockenturm, ein gut erhaltene Refectorium
(Speisesaal der Mönchen), ein Schlafsaal und
mehrere Vorratsräume. Vom Innenhof hatte man
Zugang man zum Schatzkammer des Klosters. Es gab
ein Verwaltungsgebäude und Werkstätte.
Beeindruckend ist der Kreuzgang mit hohen
gotischen Spitzbögen, der um Innenhof führt.
Immer wieder muss man Fotos schießen, da die
Motive einfach wunderschön sind. Man kann über
eine Treppe auf die Mauer gehen und das
wunderbare Panorama genießen. Es gibt
abertausende phantastische Fotomotive zu
entdecken. Nach der Besichtigung der
beeindruckenden Anlage lohnt sich ein
Restaurant, das an die Abtei anschließt, zu
besuchen und bei einem Drink die Eindrücke des
Tages ausklingen lassen. Auch von dort hat man
einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Bei
einem Aufenthalt auf der schönen Insel sollte
ein Besuch der Abtei Bellapais nicht fehlen.
Trotz den vielen Touristen, Fotografen und
Künstler ist dieser wunderbare Ort ein echtes
Highlight auf jeder Reise nach Nord Zypern
Heutzutage finden auf dem Klostergelände
Musikveranstaltungen und jedes Jahr ein
Musikfestival statt.
|